Schleppsack

Schleppsack
* Es ist ein Schleppsack.Kritzinger, 182b.
Ein liederliches, unordentliches oder doch käufliches Frauenzimmer. »Alexander hat auff einer losen Huren Begehren das Schloss in Brand stecken lassen. Es hiess aber dieser Schleppsack Thais.« (Gottfrid, 175a.) »Diese Verachtung meiner soll der Schleppsack noch wohl entgelten.« (Kunst über alle Künste; Köhler, 10.) »Ich hatte unter den Bürgerstöchtern ein ganz halb Dutzet Schleppsäck.« (Simplic., I; Keller, 507.) Im Simplic. (II, 1099) sagt einer zu seiner Frau: »Du, meines Leibes untergebener Schleppsack.« In Rahel's Satiren (S. 3) sagt die Frau zur Magd: »Huy, Schleppsack, geh doch fort.« Der Ausdruck kommt schon in den Fastnachtsspielen auch bei H. Sachs vor und ist jetzt noch mundartlich in Schlesien sehr üblich, vgl. auch Schmeller und Birlinger's Wb. zum Volksthümlichen aus Schwaben. Nach Stieler ist Schleppsack = mulier, sordida, negligens, coenosa; nach Frisch = concubina; nach Schmeller (III, 455) = adultera, pellex, succuba.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schleppsack, der — Der Schlêppsack, des es, plur. die säcke. 1. Eigentlich, ein schleppender Sack, besonders bey den Fischern, wo es ein Fischnetz in Gestalt eines Sackes ist, welches auf dem Grunde fortgezogen wird, die Tiefen auszufischen; Franz. la Drague, von… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Gesellschaft für Flugzieldarstellung — Die Gesellschaft für Flugzieldarstellung (GFD) ist ein Tochterunternehmen des EADS Konzerns, das für die Bundeswehr vor allem Übungsaufgaben (zum Beispiel Flugzieldarstellung) übernimmt. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Einsatz 3 Weblinks 4… …   Deutsch Wikipedia

  • Hawker Hunter — Hawker Hunter …   Deutsch Wikipedia

  • Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z) — Die erste Hälfte findet sich unter Liste seemännischer Fachwörter (A bis M). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche Ausdrücke) nebst Erläuterung, die an Bord von see und binnen gängigen …   Deutsch Wikipedia

  • Pilatus PC-6 — Porter/Turbo Porter …   Deutsch Wikipedia

  • Pilatus Porter — …   Deutsch Wikipedia

  • Seelenverkäufer — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre erste Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (A bis M). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Schleppnetz — Schleppnetz, großes Fischernetz, welches auf dem Grunde des Wassers fortgezogen wird; läuft das Netz in einen Garnsack aus, so heißt es auch Schleppsack …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Sack, der — Der Sack, des es, plur. die Säcke, Diminut. das Säckchen, Oberd. Säcklein. 1. Im weitesten Verstande, ein jeder hohler, an einem Ende verschlossener Raum; eine nur noch in einigen Fällen übliche Bedeutung. So nennet man eine Gasse ohne Ausgang in …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schleppnetz, das — Das Schlêppnètz, des es, plur. die e, ein Netz der Fischer, welches im Ziehen auf dem Grunde des Wassers hinschleppet. S. Schleppsack …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”